Kalender
Donnerstag, 26. Januar
Mittwoch, 1. Februar
Mittwoch, 1. Februar
Mittwoch, 1. Februar - Mittwoch, 1. Februar
Mittwoch, 1. Februar - Mittwoch, 1. Februar

Schulsieger "Jugend debatiert" Sek II: Neele Heinke (Jg.12), Eske Franke (Jg.13), Mathilda Benner (Jg.12) und Finfa Byer (Kl. 11c)
Top-Debattanten aus der Liebfrauenschule gewinnen beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“
Wenn sich insgesamt fast 30 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen im Nordwesten treffen und sechs aktuelle Streitfragen debattieren, ist es endlich wieder soweit: ein Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Präsenz!
„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“
Am 25. und 26. Januar konnten die LFS-Minis und -Band endlich einmal wieder eine Probenfahrt mit Übernachtung unternehmen, die uns zur schönen Jugendherberge in Leer führte.
"Mut im Bauch" - Autoren in der Schule
Nach zweijähriger Corona-Pause findet im Schuljahr 2022/2023 endlich wieder das Projekt „Autor und Autorinnen in der Schule statt“.
Für das diesjährige Thema „Mut im Bauch“ konnten sich die Lehrkräfte mit ihren Klassen vergangenen Herbst bewerben. Einen der begehrten Plätze ergatterte die Klasse 5a der Liebfrauenschule in Oldenburg mit ihrer Lehrerin Dorothee Rohde.Kreativ in der Quartiersplanung
Der Jahrgang 11 entwirft im Erdkundeunterricht im Rahmen des Vernetzten Unterrichts „Klima retten in Oldenburg?“ ein nachhaltiges Quartierskonzept für das Areal des alten Finanzamtes Ecke Heiligengeiststraße/ 91er-Straße.
Speaker's Corner zum Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar gedenkt Deutschland der Millionen Menschen, die durch die Nationalsozialisten entrechtet, verfolgt oder ermordet wurden.
Historischer Anlass für den Gedenktag ist die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee.