Kalender
Freitag, 8. September
Sonntag, 24. September - Sonntag, 24. September
Montag, 25. September - Montag, 25. September
Montag, 25. September - Montag, 25. September
Montag, 25. September - Montag, 25. September
Mozart auf der Spur
In diesem Halbjahr beschäftigt sich der Musiktheoriekurs (15 SUS aus dem 12. und 13. Jahrgang bei Frau Glockauer-Götting) intensiv mit dem Requiem von Wolfgang Amadé Mozart.
"Wer mutig ist, gewinnt."
Religionsgruppe der 9a und 9b erlangt 1. Platz des Wettbewerbs „MUTig gegen den Strom“ der Kardinal von Galen Stiftung.
„meet a scientist“
Am Dienstag versammelte sich der gesamte 10. Jahrgang, um im Rahmen des Biologieunterrichts und des „meet a scientist“-Programms einen Vortrag zum Thema "Die bedrohliche Trickkiste der Bakterien" anzuhören.
„Sprache - Denken - Wirklichkeit“
Im Rahmen der 3. Demokratiekonferenz im Alten Landtag in Oldenburg haben Schülerinnen und Schüler aus den beiden Deutschleistungskursen aus dem 13. Jahrgang, unter der Leitung von Frau Schoedel und Frau Kroll, sowie weitere interessierte Kolleginnen teilgenommen.
Neue Veranstaltungsreihe „Angesprochen. Wege und Umwege zum Sinn“.
Eine Museumsdirektorin, eine Arzt und eine Seelsorgerin geben Einblicke: Was ist ihr Sinn im Leben? Auf welchen Wegen und Umwegen haben sie ihn gefunden? Und wie geht es weiter? Das Bischöflich Münstersche Offizialat, das Forum St. Peter und die Katholische Akademie Stapelfeld laden alle Interessierten herzlich zu „Angesprochen“ in Kirche und Forum St. Peter in Oldenburg am Sonnatg, den 17. September um 18:30 Uhr ein.
Die Liebfrauenschule Oldenburg wirkt an der musikalischen und inhaltlichen Gestaltung mit.