Kalender
Mittwoch, 1. Februar
Montag, 6. Februar
Mittwoch, 8. Februar - Mittwoch, 8. Februar
Mittwoch, 8. Februar - Mittwoch, 8. Februar
Donnerstag, 9. Februar - Donnerstag, 9. Februar

Liebfrauenschule in Seinäjoki (Finnland)
Solar Buggy, Windmühle oder Kurbelleuchte
EWE-Schulinfomobil zu Besuch an der LFS
Anfang Februar durften die Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Jahrgangs in die Welt der Energie und Technik eintauchen.Biologie trifft Technik
Biologie trifft Technik
Caspar aus der Klasse 5c besucht im Januar den Workshop x-bionik beim Schülerforschungszentrum XperimenT!»Hölle im Moor«
In der ersten Februarwoche hat die Jahrgangsstufe 10 die Gedenkstätte Esterwegen bei Papenburg aufgesucht. Zwischen 1933 und 1945 betrieb der NS-Staat im Emsland neben 14 anderen Lagern auch in Esterwegen ein Konzentrations- und Strafgefangenenlager als Teil des nationalsozialistischen Terrorsystems.
„Alchemie und Alchemisten - Geschichte der Alchemie"
Zweiter Platz für die Liebfrauenschule bei „CiA“.
Chemiebegeisterte Schüler werden von Chemielehrern für den Wettbewerb Chemie in Aktion (CiA) vorgeschlagen. Dieser wird von Frau Buschmann von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Kooperation mit Herrn Schnötke vom Schülerforschungszentrum NordWest veranstaltet. Die Gesellschaft deutscher Chemiker unterstützt den Wettbewerb finanziell.Schneemobilfahren, Eislaufen und Rentierwanderung - LFS in Seinäjoki
"Vom 26.01.-31.01.23 fand unser Gegenbesuch an unserer Partnerschule in Seinäjoki statt. Nach einer langen Reise wurden wir herzlich von unseren finnischen Freunden in Empfang genommen.