Aktuelles aus der LFS
16. Mai 2022
Sprechende Steine Lateinfahrt Klassen 9 nach Trier
Mehr lesen
04. Mai 2022
Digitalisierung des Unterrichts Fast die Hälfte der Schülerschaft der Liebfrauenschule steigt in die digitale Arbeit ein
Mehr lesen
04. Mai 2022
Arbeit an Integration Elternabend mit ukrainischen Müttern
Mehr lesen
28. April 2022
Wege zur Gerechtigkeit Abschluss der MISEREOR Fastenaktion an der LFS
Mehr lesen
27. April 2022
Stipendiat der Studienstiftung Tobias Wittemann (Abitur 2021) gewinnt das Auswahlverfahren
Mehr lesen
26. April 2022
Es gibt mehr Brücken zum Publikum Sarah Nemtsov spricht über ihre Musik, ihre Zeit an der Liebfrauenschule und über OSSE
Mehr lesen
25. April 2022
Sprache, language oder lingua - für Oldenburgerin keine Schwierigkeit Amelie Heinke aus Oldenburg ist in diesem Jahr eine von sechs Personen, die beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen gewonnen haben. Die 17-Jährige berichtet von vielen tollen Eindrücken.
Mehr lesen
25. April 2022
Angst ist kein guter Lehrer Robert Benkens, Lehrer für Deutsch und Politik-Wirtschaft, schreibt am 20.04.2022 in "Die Zeit" zur Klimakrise
Mehr lesen
20. April 2022
75 Jahre BDKJ Big Band der Liebfrauenschule spielt zum Festakt
Mehr lesen
20. April 2022
1, 2, 3 ... Musik! Big Band Konzert am 2.6.2022
Mehr lesen
07. April 2022
Die LFS räumt auf! Aktion von SV und Klasse 6b im Rahmen des Projektes der Stadt Oldenburg
Mehr lesen
05. April 2022
Liebfrauenschule strahlt in die Universität Universität Oldenburg diskutiert das Projekt des Vernetzten Unterrichts im Jahrgang 11 "Schools For Future - Das Klima retten in Oldenburg?"
Mehr lesen
01. April 2022
Kinderkreuzweg Meditation im Raum der Stille
Mehr lesen
25. März 2022
Urban Gardening 7a baut Hochbeet im Bunkergarten
Mehr lesen
22. März 2022
Bunter Abend des 13. Jahrgangs Nach Jahren der Abstinenz wegen der Pandemie jetzt wieder möglich
Mehr lesen
21. März 2022
Konzert für den Frieden Jakow Pavlenko (13. Jg.), Violine, spielt zusammen mit Tobias Götting in der Lambertikirche
Mehr lesen
21. März 2022
Sieger mit Posaune und Klavier Carl Rabbels und Sven Duwe (beide 9c) gewinnen den ersten Preis beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
Mehr lesen
21. März 2022
Groove statt Unterricht Juniorband und Bigband im Konzert
Mehr lesen
21. März 2022
Kniffel und Co Spiele für die Hausaufgabenbetreuung
Mehr lesen
18. März 2022
Auch Pausen sind wichtig Abivorbereitung Mathematik
Mehr lesen
18. März 2022
Frech und schrill Theaterabend des Kurses Darstellendes Spiel
Mehr lesen
16. März 2022
Startklar für die Zukunft Zwei Masterstudenten bereichern an der LFS Aufholprogramm für Corona-Defizite
Mehr lesen
16. März 2022
Soll es verboten werden, Polizisten beim Einsatz zu filmen? Amelie Heinke (Jg. 13) erreicht den 1. Platz beim Landesfinale "Jugend debattiert"
Mehr lesen
15. März 2022
DNA Auseinandersetzung kognitiv, haptisch und meditativ mit der berühmten Darstellung des Erbgutes
Mehr lesen
15. März 2022
Der Vorleser Jonathan Schwanke (6) gewinnt Preis beim Vorlesewettbewerb
Mehr lesen
14. März 2022
Ritter Rost und Smooth LFS Minis und Juniorband proben für Konzerte
Mehr lesen
14. März 2022
Scheckübergabe Lions Club Oldenburg-Lambertus verteilt Erträge des Projekts "Walk'N Art" 2021
Mehr lesen
11. März 2022
Friedensmaler - Friedensschreiber Die Schülerinnen und Schülerder Klasse 5b (Kunstklasse der LFS) sind zu Friedensmalern geworden. Sie folgten dem Aufruf der ZEIT LEO (Link zu Zeit LEO …
Mehr lesen
11. März 2022
Chemieolympiade Tim Boer gewinnt
Mehr lesen
08. März 2022
Ukraine-Krieg Bundeswehr zu Gast in der Liebfrauenschule
Mehr lesen
04. März 2022
Hilfe für die Ukraine Aktion mit Schülerinnen aus der Klasse 10c
Mehr lesen
04. März 2022
Gretchen 89 ff Aufführung des 13. Jahrgangs im Fach Darstellendes Spiel
Mehr lesen
02. März 2022
Abschied FSJlerin Frau Dareen Al Massri verlässt uns
Mehr lesen
02. März 2022
Jugend debattiert Amelie Heinke (13. Jahrgang) erreicht beim Landeswettbewerb das Finale
Mehr lesen
01. März 2022
Es geht! Gerecht. Misereor Fastenaktion 2022
Mehr lesen
01. März 2022
Freude mit Verkleidung Bunte Pause am Rosenmontag
Mehr lesen
01. März 2022
Heiliger Valentin - Tag der Liebenden SV organisiert Blumengrüße in der Schule
Mehr lesen
28. Februar 2022
FSJ an der LFS Marlena Büker ist seit Februar neu bei uns
Mehr lesen
28. Februar 2022
Lernen aus der Erinnerung an die Shoah Vernetzter Unterricht (VU) in Klasse 6 „Judentum – Antisemitismus – Rassismus“
Mehr lesen
25. Februar 2022
Verbundenheit Jeder Tag ein Fest
Mehr lesen
23. Februar 2022
Betriebspraktikum und Praktikumsersatz Corona zwingt zu Mehrgleisigkeit
Mehr lesen
21. Februar 2022
Die Baumkinder aus der Mangrove Roman von Marisa Dittmar (Klasse 10c)
Mehr lesen
16. Februar 2022
Posaune und Klavier Preise beim Wettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg
Mehr lesen
15. Februar 2022
Neue Ideen und Traditionen Die SV versammelt sich zu einer intensiven Klausurtagung im Forum St. Peter
Mehr lesen
14. Februar 2022
The Food is so Delicious Videoblog Englisch über einen Schultag an der LFS
Mehr lesen
09. Februar 2022
Erfolgreich bestanden DELE-Prüfung Spanisch
Mehr lesen
07. Februar 2022
Explosive Küche - Vulkanmuffins Theda Hackelbusch (5b) schreibt bestes Rezept in einfacher Sprache
Mehr lesen
02. Februar 2022
Sicherstellung der Kompetenz Prof. Dr. Franz Bölsker übernimmt Geschäftsführung der Schulstiftung St. Benedikt
Mehr lesen
02. Februar 2022
Pater Andreas Bordowski verlässt die Schulstiftung St. Benedikt Er übernimmt eine Aufgabe in der Seelsorge
Mehr lesen
02. Februar 2022
Freude - Mittendrin DANKE!
Mehr lesen
02. Februar 2022
Internationaler Holocaust-Gedenktag 2022 in der Liebfrauenschule In der Forumskirche St. Peter und am Mahnmal „Alte Synagoge“
Mehr lesen
02. Februar 2022
Sollen unsere Schulen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder geschlossen werden? Jugend debattiert Ende Januar im Regionalverbundwettbewerb
Mehr lesen
27. Januar 2022
Kurz mal eintauchen in französische Welten Die Französischkurse der LFS nehmen das Angebot des Casablanca zum diesjährigen Cinéfête wahr.
Mehr lesen
26. Januar 2022
Kein Frost im Smartboard Virtueller Austausch mit Schülern der Seinäjoen Ytheiskoulu im Januar 2022
Mehr lesen
24. Januar 2022
Tom's Traum Musical digital der LFS-Mins und LFS-Minis-Band und der Klasse 5b 2021
Mehr lesen
20. Januar 2022
Zwischen Mammut und Faustkeil Exkursion der Klasse 5b in die Steinzeit
Mehr lesen
17. Januar 2022
Die Weiße Rose Ausstellung zur Widerstandsgruppe gegen die Nazis in der Liebfrauenschule
Mehr lesen
17. Januar 2022
Ganz viel spielen Film zum Profil "Musikzweig" ist veröffentlicht
Mehr lesen
14. Januar 2022
Die Debatten-Karawane zieht durch die Schule Wettbewerb "Jugend debattiert" am 11.01.2022 in der Liebfrauenschule
Mehr lesen
12. Januar 2022
Masken, Maulkörbe und Meinungsfreiheit Neue Artikel in der LFZ
Mehr lesen
22. Dezember 2021
Einen Spalt breit Weihnachten Das Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg wünscht allen Frohe Weihnachten!
Mehr lesen
17. Dezember 2021
3D Druck Gymnasium Liebfrauenschule ist Projektschule
Mehr lesen
13. Dezember 2021
Kerze, Kranz und Komik Weihnachtspostkarten aus dem Kunstunterricht in der Klasse 5c
Mehr lesen
13. Dezember 2021
Forscher und Leibarzt des Grafen Anton Günther von Oldenburg Angelus-Sala-Preis der Universität Oldenburg als Chemie-Geschenk zu Weihnachten
Mehr lesen
13. Dezember 2021
Zwischen Himmel und Erde Adventsgottesdienste der Jahrgänge 9 und 10 in der Forumskirche St. Peter
Mehr lesen
10. Dezember 2021
Menschenrechte - Menschenpflichten „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“
Mehr lesen
07. Dezember 2021
Vernetzter Unterricht: Klima retten in Oldenburg? Einblicke in die aktuelle Arbeit im Vernetzten Unterricht der drei Klassen 11
Mehr lesen
07. Dezember 2021
Nikolausfrühstück des Kollegiums Eine von den Schwestern begründete Tradition lebt
Mehr lesen
06. Dezember 2021
Erst ins Theater, dann selbst spielen Klasse 7b erlebt Deutsch-Unterricht im Theater
Mehr lesen
06. Dezember 2021
Cafeteria Gutscheinaktion
Mehr lesen
06. Dezember 2021
Klimakrise in den Medien Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski im Dialog mit Schülern und Schülerinnen
Mehr lesen
03. Dezember 2021
Vorlesen aus dem Lieblingsbuch Wettbewerb in den Klassen 6
Mehr lesen
03. Dezember 2021
Formel 1 in der Schule Testrennen mit Modellen des Teams "Flying Eagle"
Mehr lesen
30. November 2021
Digitale Lichtsteuerung Bühnentechnik wird erneuert
Mehr lesen
30. November 2021
Benzin für 1,13 DM Herr Krebber würdigt mit launigen Worten Herrn Krolls 40 Jahre an der LFS
Mehr lesen
29. November 2021
Vive le DELF! Vive le français ! Herzlich Glückwunsch zu den bestandenen DELF A2 und B1 Prüfungen!
Mehr lesen
27. November 2021
Schnuppertage an der LFS Gelegenheiten für Kinder der Klassen 4, die Schule aktiv kennen zu lernen
Mehr lesen
23. November 2021
Die Laborantin Theaterbesuch des Jahrgangs 10
Mehr lesen
22. November 2021
Von Thomas Tallis bis Coldplay Musik von Herz zu Herz
Mehr lesen
16. November 2021
Winterkonzert Nach 2 Jahren Pause wieder Musik
Mehr lesen
15. November 2021
Abiturvorbereitung Mathematik Besondere Formate des Unterrichts in der Corna-Zeit
Mehr lesen
12. November 2021
Reichweite Frieden Eine-Welt-AG sorgt für Präsenz der Aktion in der Schule
Mehr lesen
11. November 2021
Planspiel Klima Besondere Auseinandersetzung des Jahrgangs 11 im Vernetzten Unterricht
Mehr lesen
10. November 2021
Morgenimpuls Reichspogromnacht Podcast der Schulseelsorge zum Morgen des 10.11.2021
Mehr lesen
08. November 2021
Schülerakademie Lernen in den Herbstferien mit "Wow-Effekt"
Mehr lesen
08. November 2021
Mehr als ein Stern Einladung von Schulleitung, Eltern und Schülervertretung zur Teilnahme am Erinnerungsgang 2021
Mehr lesen
08. November 2021
Drei Tage Musik Klausurproben des Chores und des Orchesters in Frenswegen
Mehr lesen
01. November 2021
Sicherheit auf dem Schulweg Oldenburger Polizei kündigt präventive Kontrollen an
Mehr lesen
01. November 2021
Schools for Future - Klima retten in Oldenburg? Gottesdienst zum Beginn des Vernetzten Unterrichts im Jahrgang 11
Mehr lesen
30. Oktober 2021
Fahrradprüfung der Polizei Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 präsentieren ihre Fahrräder
Mehr lesen
15. Oktober 2021
Gedichte zum Thema „Stadt“ Siegergedicht eines internen Klassenwettbewerbs der Klasse 8c bei Frau Kroll (Autorin möchte unbenannt bleiben)
Mehr lesen
08. Oktober 2021
Die Taten geschehen Mitten im Alltag - doch nicht aus dem Nichts heraus Die Schulgemeinschaft der Liebfrauenschule Oldenburg gedenkt der Opfer des antisemitischen Anschlags in Halle vom 9.10.2019
Mehr lesen
05. Oktober 2021
Jeder Tag ist ein Fest Gottesdienst der 6. Klassen am 1.10.2021 in der Forumskirche St. Peter
Mehr lesen
05. Oktober 2021
XperimenT! Aufgabe des Monats Oktober: von Warpantrieben und Zeitreisen im Weltall
Mehr lesen
05. Oktober 2021
Gestaltung eines Schulpavillions Architekturaufgabe im Fach Kunst der Klasse 11b
Mehr lesen
04. Oktober 2021
Religiöse Besinnung Tagung der Klassen 11 im Jugendhof Vechta mit dem BDKJ
Mehr lesen
04. Oktober 2021
Rolf-Joseph-Preis Neele Heinke (Klasse 11) gewinnt den zweiten Preis
Mehr lesen
04. Oktober 2021
Stadtradeln 1. Preis Das Gymnasium Liebfrauenschule sammelt erfolgreich Kilometer für den Klimaschutz
Mehr lesen
02. Oktober 2021
Weltklasse Geiger Jakow Pavlenko (13. Jg.) gewinnt 2. Preis beim Internationalen Viktor-Tretjakow-Violinwettbewerb in Krasnojarsk
Mehr lesen
01. Oktober 2021
Joseph Joachim Violinwettbewerb Klassen 5c und 9c besuchen die Weltelite auf der Violine in Hannover
Mehr lesen
01. Oktober 2021
ZEICHNUNG & WUT Klasse 7b beim Zeichenfestival "ausgezeichnet"
Mehr lesen
01. Oktober 2021
Paardarstellungen Tonplastiken der Klasse 8b
Mehr lesen
28. September 2021
Germanen besiegen Römer Ausflug der Lateiner aus den Klassen 7 und 8 nach Kalkriese
Mehr lesen
28. September 2021
Prävention gegen Antisemitismus Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg im Cine K zum Film „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“
Mehr lesen
22. September 2021
XperimenT!- Labore für Jg 5-13 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Liebfrauenschule Oldenburg können sich für ab sofort für regelmäßige XperimenT!-Labore anmelden. An den…
Mehr lesen
22. September 2021
Sieg im Handball Als Zweiter von 24 aus Niedersachsen zum Bundesfinale
Mehr lesen
21. September 2021
Oldenburg FAIR WANDELN Die Liebfrauenschule ist dabei
Mehr lesen
17. September 2021
Jeder Tag ist ein Fest Neues Format für Gottesdienste an der Liebfrauenschule gestartet
Mehr lesen
17. September 2021
Neue Energie für die Liebfrauenschule Der Schulträger stellt neue Lehrkräfte ein
Mehr lesen
16. September 2021
Lehrkräfte mit Tablets ausgestattet Schulen setzen voll auf Digitalisierung
Mehr lesen
15. September 2021
Generation Weltrettung Sophia Rozijn (Jg. 13) gewinnt den dritten Preis beim Facharbeitswettbewerb Religion 2021
Mehr lesen
10. September 2021
Polizei bringt Sicherheit Besuch und Schulung in den Klassen 5
Mehr lesen
07. September 2021
Stadtradeln Die Liebfrauenschule nimmt in vielfältiger Form teil
Mehr lesen
07. September 2021
Paten zeigen Wege In den ersten Tagen an der LFS helfen größere Patinnen und Paten den neuen Kindern der Klassen 5
Mehr lesen
07. September 2021
Streichinstrumente Liebfrauenschule Cloppenburg übergibt 8 Streichinstrumente an die LFS Oldenburg
Mehr lesen
24. Juli 2021
Dank und Freude Verabschiedungen aus dem Kollegium
Mehr lesen
23. Juli 2021
Wege zu Gerechtigkeit und Frieden – „Frieden schaffen“ Schülerinnen und Schüler für nachhaltige Entwicklung – Die SDGs und ich
Mehr lesen
23. Juli 2021
Eis für alle Der Förderverein sorgt für eine besondere Geste der Freude
Mehr lesen
20. Juli 2021
Filmmusik "Madagascar" Das Junior-Orchester trifft sich zu einem Projekttag
Mehr lesen
20. Juli 2021
Schöne Sommerferien ...wünscht die Junior Band
Mehr lesen
20. Juli 2021
Wetterballon 2.0 Emilia Bondzio bereitet Aufstieg des Wetterballons vor
Mehr lesen
20. Juli 2021
Corona Meet a Scientist Klassen 11 im Videochat mit London
Mehr lesen
20. Juli 2021
XperimenT! Zwischen Smarthome und Nanotechnik - Workshop des Forschungszentrums Nordwest
Mehr lesen
16. Juli 2021
Die Welt fairändern! Greta Brinkmann, Karla Bromberg und Jan Meurer (8b) gewinnen 1. Preise beim Fotowettbewerb "Welt fair-ändern"
Mehr lesen
05. Juli 2021
Alle haben bestanden Verabschiedung der Abiturientia 2021
Mehr lesen
30. Juni 2021
corona - eine infizierte wirtschaft? ALLES HÄNGT ZUSAMMEN - aber wie?
Mehr lesen
28. Juni 2021
BIG CHALLENGE DIGITAL Überdurchschnittliche Leistungen aus der Liebfrauenschule
Mehr lesen
22. Juni 2021
Wolfgard Voss 1952 Vierte bei Olympia Neele Heinke, 10a, gewinnt mit einer Arbeit über die bisher einzige Oldenburgische Turnerin bei Olympia Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Mehr lesen
21. Juni 2021
Berufsmusiker? NDR Discover Music
Mehr lesen
14. Juni 2021
Angelus-Sala-Preis Katharina Mork, Klasse 10c
Mehr lesen
08. Juni 2021
Es gibt Live Musik Die Streicher des Orchesters spielen ein Konzert in der Garnisonkirche bei Walk'N Art - Art Walks On
Mehr lesen
08. Juni 2021
3D-Druck hilft LFS druckt Gestelle für Biontech Impfampullen
Mehr lesen
07. Juni 2021
Neue Weltsicht LFS informiert sich im OFFIS über Virtual Reality Technologie
Mehr lesen
01. Juni 2021
Orchester bei Art Walks On Live-Act bei Walk'N Art in Pandemiezeit
Mehr lesen
01. Juni 2021
Oberstufenchor bei Art Walks On Oberstufenchor unter der Leitung von Dorothee Rohde
Mehr lesen
01. Juni 2021
Ad Astra bei Art Walks On Virtuelle Revue des "Seminarfachs Revue" 2021 - Leitung Birgit Schoedel und Dorothee Rohde
Mehr lesen
27. Mai 2021
ZUSAGE Gemeinsame Aktion von BDKJ und MISEREOR zum Thema Klimagerechtigkeit
Mehr lesen
21. Mai 2021
Toms Traum Art Walks On zeigt Musical der LFS-Minis im digitalen Format
Mehr lesen