Aktuelles aus der LFS
24. Februar 2021
MISEREOR Spendenaktion der LFS online Hier könnt ihr leicht und unmittelbar eure Fastenspende direkt an MISEREOR überweisen.
Mehr lesen
13. April 2021
Fassaden saniert Auguststraße, Haareneschstraße, Musikgebäude und von innen 2. OG.
Mehr lesen
25. März 2021
Frohe Ostern! Der Osterpodcast der Liebfrauenschule zum Nachhören.
Mehr lesen
19. März 2021
Glaube und Zweifel Denn wir wissen nicht, was wir tun - Johanna Tapper (13. Jg.) schreibt im Magazin "Journal - Das Magazin der Jungen Presse Niedersachsens"
Mehr lesen
17. März 2021
Mathematik-Wettbewerbe Liebfrauenschule fördert Schüler in Mathematik mit Teilnahme an überregionalen Mathematik-Wettbewerben
Mehr lesen
16. März 2021
Herr Stäcker schlägt vor Lara Seydlitz - Abitur 2019 - auf seinen Vorschlag hin in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen
Mehr lesen
16. März 2021
Formel 1 in der Schule Ein dritter und ein fünfter Platz beim Nordmetall Cup
Mehr lesen
09. März 2021
Klimafasten Podcast "Stundeins" für Montag, den 08.03.2021.
Mehr lesen
08. März 2021
Druck dir den Schneemann Projekt 3 D Druck im MINT Profil
Mehr lesen
02. März 2021
Corona-Splitter Digitales Reales aus dem Homeschooling
Mehr lesen
26. Februar 2021
Vocation Music Award Songcontest mit Onlinevoting
Mehr lesen
22. Februar 2021
MISEREOR Podcast ...zur Eröffnung der diesjährigen Fastenaktion des Bischöflichen Hilfswerks
Mehr lesen
19. Februar 2021
Wenn es wieder warm ist, kommen die Maler Fassade der Liebfrauenschule Oldenburg wird saniert
Mehr lesen
17. Februar 2021
Die IPads sind da! Klassen 6 sind jetzt mit digitalem Endgerät ausgestattet
Mehr lesen
15. Februar 2021
Fastenzeit 2021 mit MISEREOR Es geht! Anders.
Mehr lesen
31. Januar 2021
Herzlich willkommen! Neue Lehrerinnen an der LFS ab Februar 2021
Mehr lesen
27. Januar 2021
Bidens Sieg bringt Schokolade Wette im Englisch-LK des 13. Jahrgangs
Mehr lesen
13. Januar 2021
Szenario C Konzept der Liebfrauenschule für Unterricht in der Distanz
Mehr lesen
12. Januar 2021
Liebfrauenschule gewinnt Wettbewerb NWZ schreibt: So würden Schüler das Finanzamts-Areal planen
Mehr lesen
10. Januar 2021
Sternsinger in Oldenburg Wegen der Pandemie nur eine Gruppe Sternsinger vor dem Rathaus stellvertretend für die Anliegen des Kindermissionswerk
Mehr lesen
10. Januar 2021
Wie beeinflusst die Corona-Krise die Psyche? Sophie Katenhusen schreibt am 08.01.2021 einen Gastkommentar in der Rubrik "Meinung von Morgen" der NWZ Oldenburg
Mehr lesen
06. Januar 2021
Ehemalige Kollegin verstorben Frau Dr. phil. Ursula Kunst
Mehr lesen
04. Januar 2021
Aufbruch zum Leben Buch mit Beiträgen des DS-Kurses erschienen
Mehr lesen
23. Dezember 2020
Frohe Weihnachten das wort will fleisch werden
Mehr lesen
22. Dezember 2020
Weihnachtsmusik Die Liebfrauenschule holt ausgefallene Konzerte digital nach
Mehr lesen
21. Dezember 2020
Stadtplanung in der Schule Bundesweiter Wettbewerb: 2. Platz für Herrn Hoppes Unterrichtseinheit im Jahrgang 11
Mehr lesen
16. Dezember 2020
Jonte Tietgen liest am besten Vorlesewettbewerb der Klassen 6
Mehr lesen
16. Dezember 2020
Die vorschnelle Angst vor der Religionskritik Johanna Tapper (13. Jg.) schreibt in der NWZ
Mehr lesen
16. Dezember 2020
In the Bleak Midwinter Weihnachtsgruß der LFS-Minis und des Oberstufenchores.
Mehr lesen
14. Dezember 2020
Weihnachtsandacht online Als Ersatz für den Weihnachtsgottesdienst
Mehr lesen
11. Dezember 2020
Spanisch als dritte Fremdsprache DELE-Prüfung erfolgreich bestanden.
Mehr lesen
09. Dezember 2020
Besuch bei der Königin Klasse 5b unternimmt eine Exkursion zur Orgel in St. Lamberti Oldenburg
Mehr lesen
09. Dezember 2020
AHOI_MINT - Wir hissen die Segel! Liebfrauenschule macht mit
Mehr lesen
07. Dezember 2020
Nikolausaktion der SV Grüße und ein kleiner Schoko-Klaus
Mehr lesen
07. Dezember 2020
Friedenstaube als Stolperstein Misereor-Weihnachtsaktion zum Thema Flüchtlinge
Mehr lesen
23. November 2020
DELF-Diplome sind da! DELF A1 und B2 Prüfungen erfolgreich bestanden
Mehr lesen
10. November 2020
Wo Corona am härtesten trifft In Indien bedroht die Pandemie Leib und Leben der Menschen, die ohnehin kaum noch ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Der Oststeinbeker Verein „Paten indischer Kinder“, den die Liebfrauenschule mit mehreren Patenschaften von Klassen unterstützt, sieht mit Sorge auf die Entwicklung.
Mehr lesen
09. November 2020
Senkrecht in den Biologie-Olymp Nico Knoppick feiert Erfolg bei der Internationalen Biologieolympiade 2020/21
Mehr lesen
05. November 2020
Cybermobbing - Recht im Internet Klasse 10b nimmt an einem Webinar zu Rechtsfragen teil
Mehr lesen
03. November 2020
Das Orchester spielt Aufnahme statt Konzert in der Garnisonkirche
Mehr lesen
03. November 2020
fremd sein; identitätsstiftend oder -gefährdend Start in den "Vernetzten Unterricht" der Klassen 11
Mehr lesen
27. Oktober 2020
Tu deinen Mund auf Die BBS gestaltet am 10.11.2020 den Erinnerungsgang in Oldenburg - Neu: Wegen Corona abgesagt.
Mehr lesen
09. Oktober 2020
Klimaschutz mit fairer Schokolade - wir sind dabei Ab sofort gibt es auch an der LFS die neue #Choco4Change. Komm vorbei und mach mit!
Mehr lesen
06. Oktober 2020
Lingua Latina et/and English Language Amelie Heinke (12. Jahrgang) nimmt erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil
Mehr lesen
05. Oktober 2020
Pater Andreas in der Liebfrauenschule - Besuch ist abgesagt Der neue Vorstand der Schulstiftung St. Benedikt Pater Dr. Andreas Bordowski kommt zu Besuch -wegen steigender Zahl der Corona-Infektionen in Vechta abgesagt
Mehr lesen
02. Oktober 2020
Oldenburger des Jahres NWZ Oldenburg und Volksbank wählen zwei Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg zu Oldenburgern des Jahres 2020
Mehr lesen
01. Oktober 2020
Bewegte Pause Sport-Angebot für die großen Pausen
Mehr lesen
01. Oktober 2020
Endlich wieder Musik in der Schule Orchester, Big-Bands und Chöre proben wieder
Mehr lesen
01. Oktober 2020
Masken helfen doppelt Erlös aus dem Verkauf von Ersatzmasken für Schülerinnen und Schüler, die ihre Masken vergessen haben.
Mehr lesen
28. September 2020
Aktiv in der Sprache unserer Nachbarn Französisch DELF A1 und B2 Prüfungen am Samstag, 26.9.2020
Mehr lesen
25. September 2020
Das Elektroauto - unsere neue Zukunft? Juliyan Jeyakumar (12. Jahrgang) schreibt am 25.09.2020 in der Gastkolumne der NWZ Oldenburg "Freitag für Meinung"
Mehr lesen
23. September 2020
Leuchtkreuz, Reliquien und Farbsymbolik Ein Besuch der Religionsgruppen Jahrgang 5 in der Forumskirche St. Peter
Mehr lesen
21. September 2020
Fluchtpunkte: Flucht aus, in und nach Deutschland Projekttag im Jahrgang 11 mit der MULTIVISION e.V.
Mehr lesen
17. September 2020
Erste Hilfe Die zweite Hälfte des Kollegiums wird zu Ersthelfern ausgebildet
Mehr lesen
16. September 2020
Kreuz und Zimbelstern Die Klassen 5 besuchen die Lamberti Kirche im Rahmen des Vernetzten Unterrichts
Mehr lesen
11. September 2020
Corona-Krise weltweit –Spenden und helfen Das Corona-Virus trifft alle Menschen weltweit
Mehr lesen
09. September 2020
Es schmeckt! Nach der Kündigung des alten Betreibers versorgt jetzt der Eine Welt Laden in der Cafeteria hungrige Mäuler
Mehr lesen
09. September 2020
Sicherheit auf dem Schulweg Die Polizei unterrichtet die Kinder der Klassen 5
Mehr lesen
01. September 2020
Auch Musiker kennen Geisterspiele NWZonline schreibt: Pianist Anton Bovensmann gewinnt online ersten Preis
Wettbewerb EUPLAYY
Mehr lesen
24. August 2020
Abitur 2000 Jubiläumstreffen der Abiturientia
Mehr lesen
21. August 2020
Preis des Weihbischofs Schülerin und Schüler für herausragende Leistung und soziales Engagement ausgezeichnet
Mehr lesen
20. August 2020
Mauersegler an der LFS beringt Aktion des NABU mit Kräften der Vogelwarte Helgoland
Mehr lesen
16. Juli 2020
Lachende und weinende Augen Verabschiedungen im Kollegium
Mehr lesen
16. Juli 2020
Loslassen und mitnehmen Belastendes und Beglückendes aus der Corona-Erfahrung prägt den Abschlussgottesdienst vor den Ferien
Mehr lesen
16. Juli 2020
Herzlich willkomen! Einschulungsfeier unter Beachtung der Corona-Beschränkungen möglich
Mehr lesen
14. Juli 2020
Musikunterricht ohne Musik? Herausforderungen in der Corona-Zeit
Mehr lesen
07. Juli 2020
Irischer Reisesegen Erneut hat der Chor trotz Beschränkungen Musik produziert
Mehr lesen
02. Juli 2020
Christsein leben Lebendige Vorbilder für unser Leitbild im Religionsunterricht
Mehr lesen
29. Juni 2020
The Earth is My Mother Die LFS-Minis haben virtuelle Chormusik produziert
Mehr lesen
25. Juni 2020
Das ist Chemie Emilia Bondzio (9b) erfolgreich beim Wettbewerb
Mehr lesen
23. Juni 2020
Das Virus verschärft Not Auch in Coronazeiten die Flüchtlinge nicht aus dem Blick verlieren
Mehr lesen
22. Juni 2020
Jetzt ist nicht der Zeitpunkt für Relativierungen Tim Kunad (11. Jahrgang) schreibt in der NWZ einen Gastkommentar unter der Kolumne "Freitag für Meinung"
Mehr lesen
18. Juni 2020
IServ fällt aus Dadurch keine Nachteile für die Schülerinnen und Schüler
Mehr lesen
10. Juni 2020
Mehr Musik Anschaffungen im Bereich Musik
Mehr lesen
09. Juni 2020
Generation Weltrettung Wettbewerb für Facharbeiten mit religionsbezogenen Themen - 15 Arbeiten aus der Liebfrauenschule nominiert
Mehr lesen
29. Mai 2020
Hilft die Corona-Krise der Umwelt? Gastkolumne von Sophie Katenhusen (12. Jahrgang) in der NWZ vom 29.05.2020
Mehr lesen
28. Mai 2020
Frohe Pfingsten! Zu hören und zu sehen - und doch flüchtig
Mehr lesen
27. Mai 2020
Der Oberstufenchor singt Im Homeoffice und dann digital verarbeitet
Mehr lesen
27. Mai 2020
Schulseelsorge in Coronazeit StundEins in neuem Format
Mehr lesen
19. Mai 2020
Erdkundeunterricht erreicht die Lokalpolitik Klasse 5b korrespondiert über Unterrichtsprojekt mit OB Jürgen Krogmann
Mehr lesen
18. Mai 2020
Datenschutz ist kein Luxusproblem Johanna Tapper (12. Jg.) schreibt in der NWZ und in der LFZ
Mehr lesen
18. Mai 2020
Experimentieren im Unterricht Schulträger investiert in die Qualität des naturwissenschaftlichen Arbeitens
Mehr lesen
20. April 2020
Savegrabber Weiteres Hilfsmittel zur Corona-Prävention an der LFS
Mehr lesen