Fördern und Fordern am Gymnasium Liebfrauenschule
Im Schuljahr 2020/21 können wg. Corona fast keine außerunterrichtliche Aktivitäten stattfinden. Daher zeigen wir Ihnen hier, was wir so alles den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, wenn wir nicht eingeschränkt sind.
Oldenburg, im Oktober 2020, M. Kroll
Fordern und Fördern - außerunterrichtliche Angebote und Aktivitäten an der Liebfrauenschule Oldenburg 2019/20
Angebot und Aktivität | Lehrer/ Ansprechpartner | Organisations- struktur | Termin |
LFS-Minis | PRI/EBE | AG | Do. 13:30-15:00 |
Chor 7/8 | STA | AG | Mo. 7./8. Std. |
Chor 9-13 | ROD | AG | Fr. 7./8. |
Big Band | MÖL | AG | Mi. 9./10. |
Junior Band | HEU | AG | Do. 15.15-16.30 |
Orchester | KRO/GLG | AG | Di. 18 – 19:30 |
Juniororchester | VOG | AG | Mi. 13:45 – 15:00 |
Kunst Kl. 5/6 | TUH | AG | Mi., 7./8. |
Kanu | GRE | AG | Do 14:00-15:30 |
Handball 5./6. | PAE | AG | Do. 13:15–14:00 |
Bewegte Pause | SMD | Pause | Mi/Do 2. gr. Pause |
Basketball Kl 5-8 | ROW | AG | Di 13:15-14:00 |
Sportspiele | GRE | AG | Di., 13:15-14:00 |
Formel 1 in der Schule | SNÖ, BEC | AG | Di. 7./8. Std. |
Eine Welt | REI | AG | Sa. 09:30 – 12:00 |
Schülerzeitung | BEN | AG | Do. 7./8. Std. 14-t. |
Soziale Medien | SIE | AG | Do. 7./8. Std. |
Umwelt | SIE | AG Kl 6-10 | flexibel |
Bühnentechnik | EBE/PRI | AG | Do., 7./8. Std./n.V. |
Foto & Film | KUL | AG | Do., 7./8. Std. |
3D-Druck | VGG | AG | Di. 7./8. Std. |
Fördern | |||
Deutsch 5 | BEN | Differenzierung | Laut Plan |
Englisch 6 | HIT | Differenzierung | Di. 7. |
Mathe 6-11 | MÖN | Differenzierung | Fr. 7. |
Latein 7 | STÜ | Differenzierung | Fr. 7. Std. |
Französisch 7 | KRÜ | Differenzierung | Fr. 7. Std. |
Spanisch 6 | QKT | Differenzierung | Mi. 7. Std. |
Fordern | |||
DELF 7, A1 (Französisch) | GLG | Training für Sprachzertifikat | A1 Di. 7./8. WB 2. Hj. |
DELF 8, A2 (Französisch) | GLG | Training für Sprachzertifikat | A2 Di. 7./8. WB 1. Hj. |
DELF 10, B1 (Französisch) | GLG | Training für Sprachzertifikat | B1 Di. 7./8. WA 1. Hj. |
DELF 11/12, B2 (Französisch) | GLG | Training für Sprachzertifikat | B2 Di. 7./8. WA 2. Hj. |
DELE 10 (Spanisch) | HAR | Training für Sprachzertifikat | Ab Kl. 7 wahlfreier Unterricht |
DELE 9 | HAR | Training für Sprachzertifikat | Mo. 7./8. (1. Halbjahr) |
DELE 8 | AME | Training für Sprachzertifikat | Di. 7./8. |
Spanisch AG | AME | Training für Sprachzertifikat | Ab 2. Halbjahr |
FCE 11 (Englisch) | REI | Training für Sprachzertifikat | Mo. 7./8. Mi. 9./10., 14-t. |
CAE 11 (Englisch) | CHE | Training für Sprachzertifikat | Di., 16-17:30 |
Big Challenge (Englisch) Wettbewerb | Fachgruppe Englisch | Klassen 5-9 | |
Känguru und Mathe-Olympiade (Mathematik) Wettbewerb | Fachgruppe Mathematik | Sek 1 und Sek 2 | n.V. im Unterricht |
Teilnahme und Unterstützung bei Wettbewerben | Verschiedene, z.B.: „Jugend musiziert“ KRO, „Jugend gestaltet“ TUH, Das ist Chemie SNÖ, Chemie, die stimmt SNÖ, Internationale Junior Science Olympiade SNÖ, DeCheMax SNÖ, Biologie-/Chemieolympiade SNÖ, Rerum Antiquarum Certamen STÜ, Matheolympiade STA | ||
Wettbewerb „Jugend debattiert“ | MEI | Training im Unterricht, Schulwettbewerb | Schulwettbewerb: 20.1.2020 Regionalw.: 11.2.2020 |
Schülerakademie Stapelfeld | SIE | Herbstferien | |
Schülerakademie HÖB Papenburg | KRE | Herbstferien | |
Frühstudium | BEC | Universität Ol / LFS | Ab Klasse 9 |
Jugend trainiert für Olympia | Fachgruppe Sport | Tennis, Hockey, Fußball, Basketball, Schwimmen | n. V. |
Sport, Turnierwoche | BB, HB, Badminton, UniHockey, PAE | Verschiedene Jahrgänge | Woche vor den Osterferien |
Management Information Game (MIG) | BEN | 12. Jg. | Januar 2019 |
Studientag Esterwegen | WÖH | Jg. 10 | 23.(10a)/24.1.2020 (10b+c) |
Angebot/Beratung | |||
Lernen lernen | CHE | Schüleraktion 6, Elternabend | n.V. 26.09.2019, 19:30 |
Soziales Lernen | DON, CHE | Klassenprojekte 5./6. Jg. | n.V. |
Cybermobbing, Datenschutz | CHE | Jg. 7/8 | Mai 2020 |
Babysitter mit Diplom | CHE | Termine folgen | |
SV | CHE/BUS | SR-Sitzungen, SR-Fahrt, Jahrgangsaktionen | n.V. |
Mediation und Beratung | DON, SOD, CHE | Einzel- oder Gruppengespräche | n. V. |
Schulpastoral | |||
StundEins | BRO, ELS, STA, AHL | alternierend Jg. 5-12 | Mo. 1. Std. |
Schulgottesdienste / Musik | AHL,HEU, STA, MÖL, KRO | Zu bestimmten Terminen im Jahr | |
Kirchliche Hilfswerke an der LFS | REI | Zu bestimmten Terminen im Kirchenjahr | |
Praktika | |||
Betriebspraktikum | WÖH | Jg. 10 | 10.2.-22.2.2020 |
Compassion, Sozialpraktikum | ORT, SMD | Jg. 11 | 29.6.-10.7.2020 |
Gesundheit | |||
Schwangerschaftsprävention | SKF, KRO | Jg. 8 | Sonderveranstaltung während des Unterrichts |
Schwangerschaftskonflikt | SKF, KRO | Jg. 9 | Sonderveranstaltung während des Unterrichts |
Drogenprävention | Rose 12, SOD | Jg. 10 | Sonderveranstaltung während des Unterrichts |
Alkohol | Programm von AOK und „die Initiative“ | Kl. 8 | Sonderveranstaltung während des Unterrichts |
Essstörung | KRO/Klinikum Jugendpsychiatrie | Kl. 7 | Sonderveranstaltung während des Unterrichts |
Kopfschmerzprojekt | Fachgruppe Bio/Klassenlehrer 5/6 | Kl 5/6 | Sonderveranstaltung während des Unterrichts |
Straßenverkehr | BADS Gefahren von Alk. u. Drogen im Straßenv. | Kl 10 | Sonderveranstaltung |
Sicherheit | |||
Erste Hilfe | ROW | n. V. | |
Mobilität | ROW | n.V. | |
Schulsanitätsdienst | ROW | AG | n.V. |
Schulpartnerschaften | |||
Paten indischer Kinder | SMD | Aufbau von Patenschaften je Klasse | n. V. |
Cholet, Collège République und Collège Trémolière | Fachgruppe Französisch | Austausch Kl. 9 | März und Mai |
Finnland, Seinäjoki, Seinäjoen Ytheiskoulu | HEU, BEC | Austausch Kl. 10 | n.V. |
Niederlande, Leeuwarden, Pieter Jelles Gymnasium | BEC, SNÖ | Austausch Kl. 8 | März und Juni |
Stand 18.09.2019