Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelles aus der LFS

  • „English Tea Time“

    „English Tea Time“

    In der letzten Stunde vor den Ferien hat die Klasse 5b eine richtige „English Tea Time“ celebriert.

    Mehr lesen

  • Die Farben des Meeres

    Die Farben des Meeres

    Die 8a besucht im Rahmen ihres MINT-Profilunterrichts das Institut für Chemie und Biologie des Meeres.

    Mehr lesen

  • Wichtiger Baustein der Städtepartnerschaft Oldenburg und Cholet

    Wichtiger Baustein der Städtepartnerschaft Oldenburg und Cholet

    Gelebte Partnerschaft - 11 französische Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen Pascale Levignat und Sophie Julien zu Besuch für eine Woche bei uns an der Liebfrauenschule Oldenburg.
    Eine deutsch-französische Woche liegt hinter hinter uns und lässt ein erfülltes und glückliches Gefühl einer gelebten Partnerschaft zwischen zwei Schulen, zwischen zwei Partnerstädten und zwischen Franzosen und Deutschen zurück.

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Dienstag, den 21. März

    Fastenimpuls für Dienstag, den 21. März

    Gottes Gabe – grüne Erde

    Frucht im bunten Schöpfungsspiel.
    Dass sie uns zum Segen werde:
    Leben schenken ist ihr Ziel.


    Hütet sie, die grüne Erde
    Haus für alle, Mensch und Tier,
    sorgt, dass sie nicht Spielball werde
    einer ungehemmten Gier.


    Heilig, unsre grüne Erde
    heilig Wälder, Meer und Land
    dass sie heil erhalten werde,
    legt sie Gott in unsre Hand.

    © Text: Helmut Schlegel

    https://www.youtube.com/watch?v=_Ul7bXAZxAA  (Liedversion)

    Mehr lesen

  • Nordmetall-CUP Nord - Doppelter Jubel für Formel 1-Teams in Geestland

    Nordmetall-CUP Nord - Doppelter Jubel für Formel 1-Teams in Geestland

    Liebfrauenschülerin und Liebfrauenschüler qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft „Formel 1 in der Schule“.

    Mehr lesen

  • Croissant, Baguette und Clafoutis

    Croissant, Baguette und Clafoutis

    “Vive la France" - Das ist das Motto der Frankreich-AG, die jeden Freitag in der 7. Stunde stattfindet. Hier treffen sich Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen, um sich mit der französischen Kultur vertraut zu machen.

    Mehr lesen

  • Oldenburg räumt auf - LFS in Aktion

    Oldenburg räumt auf - LFS in Aktion

    Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 8a sammeln fleißig im Bereich des Weges entlang der Autobahn und eines Radweges Müll ein.
    Eingebettet ist diese Aktion im Rahmen eines MINT-Projektes im Profilunterricht. Dabei geht es um das Thema Kunststoffe und die Müllprobelamtik.

     

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für den 20. März 2023

    Fastenimpuls für den 20. März 2023

    Gott,
    wir erwachen, endlich, langsam, zu langsam.
    Die Erde selbst weckt uns auf, wehrt sich,                                                                                                                                      
    zeigt uns ihre Wunden, ihre Kraft, unsere Ohnmacht.                                                                                                                                                           
    Stärke uns für einen Neubeginn,
    für neue Demut und Dankbarkeit.                                                                                                                               
    Die Wege zu Gerechtigkeit und sorgsamem Handeln liegen offen vor uns:                                                             
    Lass uns losgehen. Das sind wir Dir schuldig.                                                                                                                             
    Amen.

     

    Mehr lesen

  • Klasse 5a auf Entdeckungstour im Botanischen Garten

    Klasse 5a auf Entdeckungstour im Botanischen Garten

    Am Mittwoch hat die Klasse 5a im Rahmen des Biologieunterrichts den Botanischen Garten besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten vor Ort das ganze Gelände erkunden und dabei viele verschiedene Frühblüher entdecken.
    Gegen Ende wurden wir von plötzlichem Schneefall überrascht. Zum Glück ist der Weg zurück zur Schule ja nur ein kurzer Fußmarsch. (U. Breuker)

    Mehr lesen

  • Schule, Fußball und Insekten

    Schule, Fußball und Insekten

    Über einen grandios guten dritten Platz beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ freut sich Julius Feldmann aus der 10a.

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Donnerstag, den 16. März

    Fastenimpuls für Donnerstag, den 16. März

    Gott unser Schöpfer und Befreier:
    Mögen wir den Schmerz des Krieges in den Augen derer sehen,
    die leiden und in ihrem Leben nur Gewalt kennengelernt haben.

    Gib uns eine Stimme für diejenigen,
    die keine Stimme haben und nicht gehört werden;
    die erfahren, dass es im Krieg kein Morgen gibt und
    dass die Gewalt der Waffen sowohl die Schönheit der Schöpfung
    als auch die Lebensfreude zerstören.

    So werden wir zu wahren Werkzeugen deines Friedens.
    Amen
    (Papst Franziskus, Assisi 2016)

    Mehr lesen

  • Tolle Musik und gute Stimmung mit Bigband-Musik

    Tolle Musik und gute Stimmung mit Bigband-Musik

    Am 10. März konnte in der Pausenhalle der LFS nach langer Zeit endlich wieder ein richtiger Bandabend mit Publikum stattfinden!
    Schon am Vormittag kam bei der öffentlichen Generalprobe mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5c, 6c, 8c, 9c und 10c sowie den begleitenden Lehrkräften ordentlich Stimmung auf!

    Mehr lesen

  • Les Français sont bien arrivés!

    Les Français sont bien arrivés!

    Nach einer sehr langen Reise von Cholet nach Oldenburg, die über Nacht mit Bus und Zug erfolgte, sind sie nun endlich da: die Franzosen!
     

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für den 14. März

    Fastenimpuls für den 14. März

    HELL.HÖREN.
    Unterwegs sein,
    um anzukommen.
    Licht sein,
    um Schatten zu werfen.
    Himmelsstürmerin und Himmelsstürmer sein,
    um die Erde zu verwandeln.

    Mehr lesen

  • Herzlichen Dank - 5000 Euro zugunsten der Opfer der Erdbebenkatastrophe

    Herzlichen Dank - 5000 Euro zugunsten der Opfer der Erdbebenkatastrophe

    Unser solidarisches Miteinander für die unterstützende Hilfe zugunsten der Opfer in den Erdbebengebieten der Türkei und in Syrien hat ein wirklich großartiges Ergebnis eingefahren.
    Herzlichen Dank sagen wir allen, die so wunderbar mitgemacht haben durch fleißige häusliche Tätigkeiten, Kuchenback- und -verkaufsaktionen, Auto- und/oder Fahrradputzaktionen, geleistete Einkäufe, Babysitterdienste, manche geknackte Spardose oder Taschengeldspende, direkte Geldspenden, … und allgemeine Unterstützung. 

     

     

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Montag, den 13. März 2023

    Fastenimpuls für Montag, den 13. März 2023

    Sechs Tage danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. Und siehe, es erschienen ihnen Mose und Elija und redeten mit Jesus. Und Petrus antwortete und sagte zu Jesus: Herr, es ist gut, dass wir hier sind. Wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elija. Noch während er redete, siehe, eine leuchtende Wolke überschattete sie und siehe, eine Stimme erscholl aus der Wolke: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören.
    (Aus: Die Verklärung Jesu, Mt 17, 1-9)

    Mehr lesen

  • Erfolg bei der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade in Bonn

    Erfolg bei der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade in Bonn

    Sandra Salewski, Viktoria Hünten (Jahrgang 12), Celine Krogmann und Eske Franke (Jahrgang 13) nehmen an der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade (DNO) in Bonn teil.

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Freitag, den 10. März 2023

    Fastenimpuls für Freitag, den 10. März 2023

    Herr Jesus,
    ich trete vor dich, so wie ich bin.
    Du kennst mich,
    du kennst meine Talente und meine Schwächen.

    Hilf, dass ich dich suche überall!
    Jeden Tag,
    jede Stunde
    mit meinen Schmerzen und mit meiner Freude!
    Lass mich dein Gesicht suchen und das Verborgene sehen.

    Aus dir will ich meine Kraft
    Schöpfen, Herr,
    Amen.
    (SR. MARIA GORETTII RAHANTAMALALA, MADAGASKAR

    Mehr lesen

  • Herzliche Einladung!

    Herzliche Einladung!

    Bigband und Juniorband proben für Bandabend im Blockhaus Ahlhorn.

     

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Donnerstag, den 9. März 2023

    Fastenimpuls für Donnerstag, den 9. März 2023

    „WIR SIND KEINESWEGS DAS ‚SCHWACHE GESCHLECHT‘ – WIR SIND WER.“
    (Schwester Modestine Rasolofoarivola, Leiterin des Projekts Vahatra in Madagaskar)

    Mehr lesen

  • Kurzweiliges Kammerkonzert mit anspruchsvollem Programm

    Kurzweiliges Kammerkonzert mit anspruchsvollem Programm

    Am Donnerstag, 2. März 2023, fand im vollbesetzten Musikraum der Liebfrauenschule ein Kammerkonzert, gestaltet von Abiturientinnen und Schülern der 10c sowie ihren Begleitungen und Ensembles, statt.

    Mehr lesen

  • Schülerforschungszentrums "XperimenT!"

    Schülerforschungszentrums "XperimenT!"

    Unsere Liebfrauenschule ist jetzt als eine von nur vier Mitgliedsschulen ein besonderer Standort und besonderes Fördermitglied des regionalen Schülerforschungszentrums "XperimenT!".

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Mittwoch, den 8. März 2023 Weltfrauentag

    Fastenimpuls für Mittwoch, den 8. März 2023 Weltfrauentag

    MADAGASKAR UND SEINE STARKEN FRAUEN
    Madagaskar ist in diesem Jahr das Schwerpunktland der MISEREOR Fastenaktion. Es zählt zu den besonders schönen, wirtschaftlich jedoch ärmsten Ländern der Welt. Besonders im ländlichen Teil erfahren Frauen vielfach Diskriminierung. Mit der Fastenaktion setz sich MISEREOR dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Wandel mitwirken.

    Mehr lesen

  • Rosenmontag an der LFS

    Rosenmontag an der LFS

    Rosenmontagsaktion für die fünften und sechsten Klassen - ein großer Spaß!

    Mehr lesen

  • DKMS-Typisierungsaktion für die Jahrgänge 11-13

    DKMS-Typisierungsaktion für die Jahrgänge 11-13

    Am Freitag den 24.02 fand an unserer Schule eine Infoveranstaltung zur Knochenmarkspende mit anschließender Typisierungsaktion statt. Durch den Verein Leukin wurden die Schülerinnen und Schüler vorerst über die Stammzellspende aufgeklärt. Thomas Weniger, berichtete anschließend über seine berührende Erfahrung als Spender. Mithilfe tatkräftiger Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler, wurden 45 Registrierungen an unserer Schule durchgeführt.
    Vielen Dank an alle Spender und Spenderinnen und Leukin!
    (Alina Getz für die SV)

    Mehr lesen

  • Juniorband und Bigband der Liebfrauenschule laden zum Bandabend ein

    Juniorband und Bigband der Liebfrauenschule laden zum Bandabend ein

    Am Freitag, den 10.03.2023 findet um 19.30 Uhr der traditionelle Bandabend der Liebfrauenschule in der Pausenhalle der Schule statt.
    Juniorband und Bigband stellen ihr aktuelles Programm von Jazz-,Rock- und Popstücken vor.
    Der Eintritt ist frei.
    Am Ausgang wird um Spenden gebeten.

    Mehr lesen

  • Fastenimpuls für Mittwoch, den 01.03.2023

    Ungläubig

    Da sitzen wir nun.
    Und staunen.
    Ungläubig.
    Doch nicht hier.
    Bei uns.

    Krieg ist doch immer.
    Nur woanders.
    Sicherheit doch garantiert.
    Für uns.
    Glaubten wir.

    Ich glaube.
    An Dich.
    Und doch kämpfe ich.
    Mit der Frage.
    Warum.

    Warum?
    (Florian Klarwasser)

     

    Mehr lesen