Aktuelles aus der LFS
Top-Debattanten aus der Liebfrauenschule gewinnen beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“
Wenn sich insgesamt fast 30 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen im Nordwesten treffen und sechs aktuelle Streitfragen debattieren, ist es endlich wieder soweit: ein Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Präsenz!
„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“
Am 25. und 26. Januar konnten die LFS-Minis und -Band endlich einmal wieder eine Probenfahrt mit Übernachtung unternehmen, die uns zur schönen Jugendherberge in Leer führte.
"Mut im Bauch" - Autoren in der Schule
Nach zweijähriger Corona-Pause findet im Schuljahr 2022/2023 endlich wieder das Projekt „Autor und Autorinnen in der Schule statt“.
Für das diesjährige Thema „Mut im Bauch“ konnten sich die Lehrkräfte mit ihren Klassen vergangenen Herbst bewerben. Einen der begehrten Plätze ergatterte die Klasse 5a der Liebfrauenschule in Oldenburg mit ihrer Lehrerin Dorothee Rohde.Kreativ in der Quartiersplanung
Der Jahrgang 11 entwirft im Erdkundeunterricht im Rahmen des Vernetzten Unterrichts „Klima retten in Oldenburg?“ ein nachhaltiges Quartierskonzept für das Areal des alten Finanzamtes Ecke Heiligengeiststraße/ 91er-Straße.
Speaker's Corner zum Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar gedenkt Deutschland der Millionen Menschen, die durch die Nationalsozialisten entrechtet, verfolgt oder ermordet wurden.
Historischer Anlass für den Gedenktag ist die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee.Kanten und Knödel
Die beiden Skikurse der Jahrgänge 12 und 13 sind zur Zeit in der Praxisphase unterwegs und grüßen aus dem Zillertal in Österreich - das Foto zeigt Teile der LFSler bei einer Panoramapause.
Spendenaktion an der LFS: 3391,60 Euro
Das Hilfwerk MISEREOR bedankt sich für Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan bei der Schulgemeinschaft der Liebfrauenschule.
So much money is spent on war - it’s time to invest in PEACE!
Das Peace Counts - Projekt ist an der Liebfrauenschule für drei Wochen ausgestellt.
Die Debatten-Karawane zieht durch die Schule
46 debattierende und 10 jurierende Schülerinnen und Schüler sowie die gesamte Deutsch-Fachgruppe ziehen am Dienstag, den 10. Januar durch die Schule und beleben mit insgesamt 14 Debatten den Unterricht der zuschauenden Lerngruppen.
Der Fachbereich Darstellendes Spiel sagt DANKE
… für die Finanzierung eines neuen Bühnenhintergrundes durch den Förderverein der Liebfrauenschule.
Klimaforscher Prof. Mojib Latif zu Besuch
Schon zum zweiten Mal in Folge durften wir den hoch gefragten Klimaforscher Prof. Mojib Latif an der Liebfrauenschule Oldenburg begrüßen. Per Video live in alle 11. Klassen zugeschaltet, referierte er im Rahmen des vernetzten Unterrichts zum Thema "Klimawandel - von der wissenschaftlichen Erkenntnis zum politischen Handeln".