Jeder in unserer Schulgemeinschaft soll dies auf seine Weise und mit seinen Möglichkeiten tun können. Ein besonderes Anliegen ist uns, dass die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und durch eigenes Engagement erfahren, wie sie selbst einen größeren Betrag für Hilfsmaßnahmen mitfinanzieren können.
Darum möchten wir drei Challenge Teams an der Liebfrauenschule für eine Spendenaktion bis zum 28. Februar 2023 starten:
Challenge Team I „Schülerinnen und Schüler: Mit einem Podcast werden die Schülerinnen und Schüler zur Spendenaktion im Klassenverband aufgerufen.
Challenge Team II „Familie“: Wenn möglich, bieten Sie Ihren Kindern Möglichkeiten zum Geldverdienen an: Eintausch von Flaschenpfand, Küche aufräumen, Wäsche aufhängen, Sonntagsfrühstück zubereiten, Kuchen für den Sonntag backen, Mittagessen kochen, Fenster putzen, Auto waschen, Fahrräder verkehrssicher machen, Rasen mähen, Schuhe putzen, … . Sie selbst haben bestimmt einige Ideen, die den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, Geld für den Spendentopf zu verdienen.
Challenge Team III „Kollegium“: Um die Motivation der Schülerinnen und Schüler für die Sammelaktion noch zu steigern, laden wir das Kollegium ein, beim Erreichen eines bestimmten Spendenbetrages seitens der Schülerschaft eine freiwillig zu leistende Summe der Lehrerschaft hinzuzugeben. Die Summe, die beim Erreichen eines Spendenbetrags vom Kollegium hinzukommt, wird den Schülerinnen und Schülern bekannt gemacht, sodass sie sehen können, dass sich durch größere Spendenbeträge die Gesamtsumme nochmals deutlich erhöht.
Wir alle sind gespannt auf das Ergebnis und bedanken uns jetzt schon sehr für Ihre freundliche Unterstützung!