Die LFS-Minis sangen unter der Leitung von Franziska Eber und Annette Pritschow wunderbare Morgen- und Abendlieder und bezauberten mit ihren glasklaren Stimmen und ihrer Bewegungsfreude.
Gleich im Anschluss spielte das LFStreichEnsemble (Imke Glockauer.-Götting und Jule Molchin) mit sauberer Intonation und Lust auf differenzierten Klang Musik aus Jazz und Film.
Der Oberstufenchor unter der Leitung von Dorothee Rohde bezauberte mit Werken zum Thema „Abend und Nacht“ von Bach bis Billy Joel.Ein besonderes Highlight war die Darbietung des Arrangements des Metallica-Klassikers „Nothing else matters“: Ida Ottmann, die dieses Arrangement selbst geschrieben hatte, leitete bei diesem Stück den kraftvoll, aber auch präzise performenden Chor.Das Orchester (Imke Glockauer-Götting) bringt in sinfonischer Besetzung und großem Können „Festliches“ von Händel und „Fabelhaftes“ von Edvard Grieg. Die Proben im Kloster Frenswegen wurden von unserer Referendarin Anja Hursie unterstützt, die auch im Orchester die Querflöte spielt.
Im Herzen berührt gehen Zuhörer und Aktive nach Humperdincks „Abends will ich schlafen gehn“, das alle Chöre und das Orchester gemeinsam musizieren, nach Hause.