Bei wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein feierten am 12. Juni rund 350 Gäste auf dem Gelände des BDKJ-Jugendhofs in Vechta das 75-jährige Bestehen des BDKJ Oldenburg. Die Landesvorsitzende des BDKJ und ehemalige Liebfrauenschülerin Sophia Möller hatte zusammen mit dem BDKJ-Vorstand ein dreitägiges Festival organisiert, an dessen Ende ein offizieller Festakt mit Vertretern von Land und Kirche stand. Im vorgeschalteten Gottesdienst wies der Bischof von Münster, Felix Genn in seiner Predigt auf die besondere Bedeutung von katholischer Jugendverbandsarbeit für die Gesellschaft hin. Sie sei in schwierigen Zeiten ein Lichtblick und Hoffnungsschimmer für die katholische Kirche. Im anschließenden Festakt schlugen Weihbischof Theising und der Landrat des Kreises Vechta, Tobias Gerdesmeyer in die gleiche Kerbe und bedankten sich bei den zahlreichen Vertretern der Jugendverbände für ihr außerordentliches Engagement. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Big Band der LFS, die mit fetzigem Groove und virtuosen Soli begeisterte Aufnahme fand. Die Sängerin Anna-Marie Langer überzeugte mit gefühlvoller Stimme und großem Volumen. Voller Stolz bedankte sich der anwesende Vorstand der Schulstiftung St. Benedikt, Uwe Kathmann bei den jungen Musikern und ihrem Leiter Johannes Möller.
MÖL
Mehr Information: Artikel und Video in "Kirche + Leben"