An die Schulgemeinschaft
der Liebfrauenschule Oldenburg
Oldenburg, 03.11.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
„Mehr als ein Stern“ ist das Motto des diesjährigen Erinnerungsgangs in Oldenburg am
10.11.2021 um 15 Uhr ab Landesbibliothek am Pferdemarkt. Wir möchten Euch und Sie
herzlich einladen zur Teilnahme an diesem wichtigen Erinnerungsgang der Deportation
Oldenburger Juden zur Zeit des Nationalsozialismus.
Wie viele von Euch und Ihnen vielleicht wissen, war Oldenburg eine Hochburg der
NSDAP, so dass hier die verbrecherischen Übergriffe auf unschuldige Menschen
widerstandslos gelingen konnten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938
wurden jüdische Glaubenshäuser angezündet, jüdische Geschäfte und damit
Existenzen zerstört, jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ihren Wohnungen
gezerrt und die Männer schutzlos durch die Straßen Oldenburg getrieben und in das
Konzentrationslager Sachsenhausen deportiert. Dieses verbrecherische Denken und
Verhalten darf sich nicht wiederholen.
Uns als Schulgemeinschaft ist es ein wichtiges Anliegen, dass auch Schülerinnen und
Schüler, Eltern und das Kollegium unserer Schulgemeinschaft Gedenken und Mahnung
mit der Teilnahme am Erinnerungsgang, der als Schweigemarsch stattfindet, zum
Ausdruck bringen.
Vielen Dank für Euer Engagement.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Achim Krebber gez. Sven Beuke gez. Richard von Wedel
Schulleiter Vorsitzender des SER Sprecher der SV
Links: