Am 26.10.2020, dem ersten Schultag nach den Herbstferien startet für den 11. Jahrgang der Vernetzte Unterricht zum Thema "fremd sein; identitätsstiftend oder -gefährdend". Nach einem Gottesdienst in der Forumskirche St. Peter gestalten Künstlerinnen und Künstler der Gruppe "die Zeilenschmiede" den Vormittag mit den Schülerinnen und Schülern. Ein weiteres Ausrufezeichen setzt Referentin Pastorin Kerstin Hochartz von der Arbeitstelle Religionspädagogik mit tiefen persönlichen wie biblischen Einblicken in das Thema. Mitgetragen und organisiert wird die Veranstaltung durch den Präventionsrat Oldenburg und den Förderverein der Liebfrauenschule. Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung.
Aktuelles aus der LFS
03. November 2020
fremd sein; identitätsstiftend oder -gefährdend
Start in den "Vernetzten Unterricht" der Klassen 11