Die Corona-Pandemie fordert viele Veränderungen. In der Schule gilt für den Musikunterricht: nicht singen und nicht mit Instrumenten musizieren. Musikunterricht ohne Musik? Wie soll das gehen? Die Klasse 9c, sonst als Musikklasse gewohnt ausgiebig und intensiv mit Instrumenten zu musizieren und zu singen, nimmt sich zusammen mit Musiklehrer Kroll die musikalische Avantgarde der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts vor: Dieter Schnebel, „Museumsstücke“. Daraus sind „Selbstporträt“, „Nature morte“ und „Tempestá" enstanden. Norik Grote hat die Audioaufnahmen fertig produziert. Die Texte hat er aus folgenden Quellen entnommen:
de.schott-music.com
www.maulwerker,de
www.wikipedia.org
brahms.ircam.fr
entnommen.
Auf dem youtube-Kanal der Liebfrauenschule finden sich drei Musiken davon:
Tempestá oder "Stuhlgewitter"
Nature morte
Selbstproträts
Viel Vergnügen beim Hören! M. Kroll